Was ist Leukämie?

Leukämie (auch Leukämie geschrieben; ausgesprochen /luːˈkiːmiːə/ loo-KEE-me-ə) ist eine Gruppe von Blutkrebsarten, die normalerweise im Knochenmark beginnen und eine hohe Anzahl abnormaler Blutzellen produzieren. Diese Blutzellen sind noch nicht voll entwickelt und werden als Blasten oder Leukämiezellen bezeichnet. Zu den Symptomen können Blutungen und Blutergüsse, Knochenschmerzen, Müdigkeit, Fieber und ein erhöhtes Infektionsrisiko gehören. Diese Symptome treten aufgrund eines Mangels an normalen Blutzellen auf. Die Diagnose wird in der Regel durch Blutuntersuchungen oder Knochenmarkbiopsien gestellt.

Einleitung

Leukämie ist eine Gruppe von Blutkrebserkrankungen, die im Knochenmark beginnen und durch die Produktion einer hohen Anzahl abnormaler, unreifer Blutzellen (Blasten) gekennzeichnet sind. Diese Zellen beeinträchtigen die normale Blutbildung, was zu Symptomen wie Blutungen, Knochenschmerzen, Müdigkeit, Fieber und erhöhter Infektanfälligkeit führt. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Blutuntersuchungen oder Knochenmarkbiopsien.

Eine im Jahr 2025 in Frontiers in Immunology veröffentlichte Studie von Batuhan Erdoğdu et al. untersuchte metabolische Veränderungen im Knochenmark von Leukämiepatienten nach der BNT162b2 (Pfizer) mRNA-Impfung. Die Studie berichtete über krebsassoziierte metabolische Veränderungen, darunter erhöhte Glykolyse (Warburg-Effekt), veränderten Tryptophan-Stoffwechsel und gestörten Häm-Stoffwechsel. Bemerkenswert ist, dass bei bestimmten Patienten bereits 15 Tage nach der Impfung Leukämie diagnostiziert wurde.

Die Studie weist jedoch Einschränkungen auf, darunter eine kleine Stichprobengröße und die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen zur Bestätigung der Ergebnisse. Einige Experten äußerten sich kritisch zu den Schlussfolgerungen der Studie und betonten die Bedeutung weiterer Forschung, um mögliche Zusammenhänge zwischen mRNA-Impfungen und metabolischen Veränderungen im Knochenmark besser zu verstehen.

Details

Der PubMed-Eintrag mit PMID 40464175 entspricht einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2025 in *Frontiers in Immunology* mit dem Titel „Metabolic Reprogramming in Leukemia Patients Following BNT162b2 mRNA Vaccination“ von Batuhan Erdoğdu et al. von der Hacettepe Universität, Türkei. Hier ist eine kritische Analyse, die auf den verfügbaren Informationen basiert:

Die Studie untersucht metabolische Veränderungen im Knochenmark bei Leukämiepatienten nach einer BNT162b2 (Pfizer) mRNA-Impfung. Sie berichtet von krebsassoziierten metabolischen Veränderungen, wie dem Warburg-Effekt (erhöhte Glykolyse, die für Krebszellen typisch ist), im Knochenmark einiger Patienten. Bemerkenswert ist, dass bei bestimmten Patienten bereits 15 Tage nach der Impfung Leukämie diagnostiziert wurde. Die Zusammenfassung deutet darauf hin, dass diese metabolischen Veränderungen mit den Auswirkungen des Impfstoffs auf das Immun- und Knochenmarkmilieu zusammenhängen könnten.

Kritisch zu berücksichtigen.

1. Kleine Stichprobengröße—

Die Forschung konzentriert sich wahrscheinlich auf eine begrenzte Anzahl von Fällen, ähnlich wie im Kommentar von Erdoğdu et al. aus dem Jahr 2022, in dem vier Fälle von myeloischen Neoplasien nach der Impfung diskutiert wurden

2. Peer-Review-Status—

Die Studie wurde in „Frontiers in Immunology“ veröffentlicht und ist peer-reviewed.

Peer-Review bedeutet nicht, dass es keine Fehler oder Foulspiele gibt.

Nutze dein eigenes Urteilsvermögen.

Von Dr. Hülscher:

„Die Patienten zeigten klassische krebsbedingte Veränderungen, wie zum Beispiel:

Erhöhte Glykolyse (Zuckerabbau)

Erhöhter Pentose-Phosphat-Signalweg (Nukleotidsynthese und Redoxbilanz)

Veränderter Tryptophan-Stoffwechsel, von dem bekannt ist, dass er ein immunsuppressives Tumormilieu schafft

Gestörter Häm-Stoffwechsel, der an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt ist, und oxidativer Stress

Die geimpfte Leukämiegruppe zeigte jedoch zusätzliche, deutliche metabolische Veränderungen, die bei ungeimpften Leukämiepatienten nicht vorhanden waren, darunter:

Erhöhte Tetrahydrofolsäure – wichtig für die DNA-Synthese, -Reparatur und -Methylierung. Einzigartig erhöht bei geimpften Leukämiepatienten, möglicherweise als Spiegelbild einer Folatzyklusmodulation oder kompensatorischer Veränderungen im Nukleotidstoffwechsel.

Erhöhtes Phosphorylcholin – ein Marker für einen veränderten Membranstoffwechsel, der mit der Tumorprogression, der Lipidsignalisierung und der Immunaktivierung in Verbindung gebracht wird. Nur bei geimpften Leukämiepatienten erhöht, im Gegensatz zu einem Rückgang der ungeimpften Leukämiefälle.

Erhöhte N-Formyl-L-glutaminsäure / N-Acetyl-L-Asparaginsäure — beteiligt am Aminosäure- und Mitochondrienstoffwechsel. Signifikant erhöht bei geimpften Leukämiepatienten, nicht bei ungeimpften Leukämiepatienten.

Erhöhtes Delta 8.14-Sterol – ein Sterollipid, das an der Membranstruktur und der zellulären Signalübertragung beteiligt ist. Nur in der geimpften Leukämiegruppe erhöht, was möglicherweise auf eine impfstoffinduzierte Störung der Lipidregulation hinweist.

Die Forscher bestätigten, dass alle sieben geimpften Leukämiepatienten innerhalb von zwei Monaten nach der mRNA-Injektion an Krebs erkrankten.

„Diese Studie deutet darauf hin, dass mRNA-Injektionen deutliche krebsassoziierte metabolische Veränderungen im Knochenmark induzieren.“

„Diese Erkenntnisse helfen, die krebserregende Wirkung der mRNA-Technologie zu erklären.“

sagt Hulscher.

Dr. Huslcher teilte ein Video auf X, in dem die Zusammenhänge zwischen mRNA-Injektionen und Krebs näher erläutert werden.

Wie bei den meisten Studien würden die Ergebnisse der Studie weitere Untersuchungen erfordern, um die Ergebnisse zu stützen.

Schlussfolgerung:

Nutze dein eigenes Urteilsvermögen.

Was Dr. Dalgleish sagt:

„Das ist Nürnberger Prozessmaterial“, erklärte Dr. Dalgleish.

„Das waren keine Impfstoffe.

„Das waren schreckliche Gentherapien, die sich tatsächlich in Ihr Genom integrieren konnten“, erklärt er.

Metabolomic Profiling of Leukemic Hematopoiesis: Effects of BNT162b2 mRNA COVID-19 Vaccine Administration – PubMed

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40464175

Metabolomic Profiling of Leukemic Hematopoiesis: Effects of BNT162b2 mRNA COVID-19 Vaccine Administration – PubMed