
Reduzierung von Aggression bei Schulkindern
Wirksamkeit der chinesischen Kampfkünste und -philosophie zur Reduzierung reaktiver und proaktiver Aggression bei Schulkindern
Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit chinesischer Kampfkünste bei der Reduzierung von reaktivem und proaktivem aggressivem Verhalten bei Schulkindern mit einer cluster-randomisierten Studie.
Ein Screening-Fragebogen wurde von 3511 Schülerinnen und Schülern der Klassen 2 bis 5 an 13 Standorten in Hongkong ausgefüllt. Wir haben 298 Kinder in die engere Wahl gezogen, die z ≥ 1 bei der Gesamtpunktzahl des Fragebogens zur reaktiv-proaktiven Aggression an ihren jeweiligen Standorten erreicht haben, um an dem Experiment teilzunehmen. Sie wurden in 31 Cluster eingeteilt, die verblindet und nach dem Zufallsprinzip einer der 4 Bedingungen zugeordnet wurden: nur Fähigkeiten, nur Philosophie, Fähigkeiten und Philosophie sowie körperliche Fitness (Placebo). Die Probanden wurden zu Studienbeginn, nach dem Training und 6 Monate nach dem Training anhand von Aggressionsskalen bewertet.
Die Ergebnisse lieferten einen theoretischen Beweis für den Zusammenhang zwischen Aggression und sportlicher Beteiligung in Verbindung mit der moralischen Argumentation von Kindern. Diese Studie gibt praktische Implikationen für die Intervention, dass allein Sport treiben oder moralische Lektionen für Hochrisikoschulkinder mit aggressivem Verhalten nicht effektiv genug sind. Eine Kombination aus traditionellen chinesischen Kampfkünsten und moralischem Philosophietraining könnte jedoch in den Lehrplan aufgenommen werden, um Gewalt in der Schule zu reduzieren und die Schaffung harmonischer Schulen zu erleichtern.
Fung ALC, Lee TKH. Wirksamkeit der chinesischen Kampfkünste und -philosophie zur Reduzierung reaktiver und proaktiver Aggression bei Schulkindern. J Dev Behav Pädiatr. Juni 2018; 39(5):404-414. doi: 10.1097/DBP.000000000000565. PMID: 29649022.
Stärkung von motorischen Fähigkeiten bei Kindern
Auswirkungen chinesischer Kampfkünste auf die motorischen Fähigkeiten bei Kindern zwischen 5 und 6 Jahren: Eine randomisierte kontrollierte Studie
Die motorischen Fähigkeiten von Kindern können nur durch eine angemessene Stimulation der körperlichen Aktivitäten und der Umwelt voll entwickelt werden, und die schlechte Entwicklung der motorischen Fähigkeiten erhöht das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen, Fettleibigkeit und Bewegungskoordinationsstörungen erheblich. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen chinesischer Kampfkünste auf die motorischen Fähigkeiten von Vorschulkindern im Alter von 5-6 Jahren durch eine randomisierte kontrollierte Studie zu untersuchen. Insgesamt 87 Kinder im Alter von 5-6 Jahren nahmen an einer sensorischen Kampfkunst-Unterrichtsgruppe (MAST, n = 29), einer traditionellen Kampfkunst-Unterrichtsgruppe (MATT, n = 29) und einer freien Aktivitätsgruppe (FA, n = 29) teil. Die Interventionen wurden zweimal wöchentlich über einen Zeitraum von insgesamt 10 Wochen durchgeführt, wobei jede Sitzung 30 Minuten dauerte. Die motorischen Fähigkeiten der Kinder wurden vor und nach der Intervention mit der Movement Assessment Battery for Children (MABC-2) bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Balance-Index-Scores in den Gruppen MAST (p < 0,001) und MATT (p = 0,014) signifikant höher waren als die in der FA und dass der MAST-Score signifikant höher war als der MATT (p = 0,004). In der Zwischenzeit war der MAST im Vergleich zum FA signifikant höher bei den Gesamtwerten für motorische Fähigkeiten (p = 0,039), und der MAST zeigte signifikant höhere Werte für die manuelle Geschicklichkeit im Vergleich zu MATT (p = 0,021) und FA (p = 0,011). Chinesische Kampfkünste können die Gleichgewichtsfähigkeit von Kindern im Vorschulalter erheblich verbessern, und es wurde festgestellt, dass die MAST-Methode besser ist als die der MATT. In der Zwischenzeit hatte das MAST ein gutes Potenzial für die Entwicklung der manuellen Geschicklichkeit und des allgemeinen Niveaus der motorischen Fähigkeiten von Vorschulkindern.
Schlüsselwörter: Chinesische Kampfkünste; sensorischer Unterricht in Kampfkünsten; traditionelle Kampfkünste; motorische Fähigkeiten; Kinder im Vorschulalter.
Li B, Li R, Qin H, Chen T, Sun J. Auswirkungen chinesischer Kampfkünste auf die motorischen Fähigkeiten bei Kindern zwischen 5 und 6 Jahren: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Int J Umwelt Res Öffentliche Gesundheit. 17. August 2022; 19(16):10204. DOI: 10.3390/ijerph191610204. PMID: 36011834; PMCID: PMC9408615.
Teilnahme an Kampfsport von Kindern
Auswirkungen der Teilnahme an Kampfkünsten bei Kindern: Eine systematische Überprüfung
Die Anwendung verschiedener Kampfsportprogramme kann wesentlich dazu beitragen, die körperliche Fitness von Vorschul- und Schulkindern zu verbessern. Der Zweck dieser Übersichtsarbeit bestand darin, die Auswirkungen und den Einfluss von Interventionen in Kampfsportprogrammen auf die körperliche Fitness von Kindern zu bestimmen, einschließlich der motorischen Fähigkeiten und der aeroben und anaeroben Fähigkeiten von Kindern.
Wir haben die folgenden elektronischen wissenschaftlichen Datenbanken nach Artikeln durchsucht, die zwischen Januar 2006 und April 2021 in englischer Sprache veröffentlicht wurden, um Daten für diese Übersichtsarbeit zu sammeln: Google Scholar, Pub Med und Web of Science.
Nach Abschluss der Suche wurden 162 Studien identifiziert, von denen 16 Studien ausgewählt und systematisch überprüft und analysiert wurden. Acht Studien umfassten Karate-Programme, vier Studien umfassten Judo-Programme, zwei Studien enthielten Aikido-Programme und zwei Studien enthielten Taekwondo-Programme. Die Gesamtzahl der Teilnehmer betrug 1615 (Experimentalgruppe = 914, Kontrollgruppe = 701). Basierend auf den Hauptergebnissen zeigten Karate-, Judo-, Taekwondo- und Aikido-Programme positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness der experimentellen Gruppe von Kindern. Den Ergebnissen zufolge zeigten die Effekte dieser Programme bei den meisten der untersuchten Versuchsgruppen statistisch signifikante Verbesserungen zwischen den Anfangs- und Endmessungen.
Wir kamen zu dem Schluss, dass Kampfsportprogramme hilfreich sind, um die körperliche Fitness von Vorschul- und Schulkindern zu verbessern, insbesondere für Parameter wie kardiorespiratorische Fitness, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Kraft, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht.
Schlüsselwörter: kardiorespiratorische Fitness; Kampfsportarten; motorische Fähigkeiten; körperliche Fitness.
Stamenković A, Manić M, Roklicer R, Trivić T, Malović P, Drid P. Auswirkungen der Teilnahme an Kampfkünsten bei Kindern: Eine systematische Überprüfung. Kinder (Basel). 11. August 2022; 9(8):1203. DOI: 10.3390/children9081203. PMID: 36010093; PMCID: PMC9406432.