
Das Link-Archiv Wissen unter link-archiv.de bietet wertvolle Informationen welche das Wissen zu den unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen bereitstellt.
Link-Archiv Wissen bietet thematisch sortierte Links, die speziell dafür gedacht sind, Wissen zu einer Vielzahl von Themen zugänglich zu machen. Links zu Artikeln, Studien, Tutorials, Videos oder anderen Ressourcen zu spezifischen Wissensbereichen, wie z. B. Technologie, Gesundheit, Bildung und andere.
So finden Sie hier auch Open-Access-Publikationen, dabei handelt es sich um wissenschaftliche Arbeiten, die kostenlos und frei zugänglich im Internet veröffentlicht werden. Quellen hierfür sind:
Multidisziplinäre Open-Access-Datenbanken
DOAJ (Directory of Open Access Journals):
Eine umfassende Datenbank mit Tausenden von wissenschaftlichen Zeitschriften und Artikeln aus verschiedenen Disziplinen.
PubMed Central (PMC):
Eine Plattform für biomedizinische und lebenswissenschaftliche Publikationen, die frei zugänglich sind.
BASE (Bielefeld Academic Search Engine):
Eine akademische Suchmaschine, die Open-Access-Publikationen aus vielen Quellen weltweit indexiert.
Zenodo:
Ein Open-Access-Repository, das von der EU unterstützt wird und wissenschaftliche Arbeiten, Datensätze und Software umfasst.
OpenAIRE:
Ein EU-finanziertes Netzwerk, das Open-Access-Forschungsergebnisse und Datenbankzugriff bietet.
Wiley Online Library:
Wissenschaftliche Forschungsartikel, Fachzeitschriften, Bücher und Nachschlagewerke
2. Universitätsrepositorien
Viele Universitäten und Forschungseinrichtungen haben eigene Repositorien, in denen Open-Access-Arbeiten von ihren Forschern veröffentlicht werden:
- Harvard DASH (Digital Access to Scholarship at Harvard): https://dash.harvard.edu/
- MIT Open Access Articles: https://web.mit.edu/
- Universitätsbibliotheken: Suche auf den Webseiten der jeweiligen Universitäten nach „Open Access Repository“ oder „Publikationen“.
3. Fachspezifische Quellen
- ArXiv: https://arxiv.org/
Preprints und wissenschaftliche Artikel aus Mathematik, Physik, Informatik, Biologie und mehr. - https://biomedres.us/
- https://www.intechopen.com/
- SSRN (Social Science Research Network): https://www.ssrn.com/
Open-Access-Artikel zu Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft und verwandten Disziplinen. - RePEc (Research Papers in Economics): http://repec.org/
Open-Access-Publikationen in Wirtschaft und Finanzen. - PLOS (Public Library of Science): https://plos.org/
Wissenschaftliche Artikel aus Biologie, Medizin und Umweltwissenschaften.
4. Allgemeine Suchmaschinen für Open Access
- Google Scholar:
Ich verwende den Filter „Open Access“, um nur frei zugängliche Artikel zu finden. - OAIster:
Eine Suchmaschine für Open-Access-Ressourcen aus verschiedenen Archiven.
5. Institutionelle und internationale Initiativen
- UNESCO Open Access Resources:
Ressourcen, die Open-Access-Publikationen weltweit fördern. - ResearchGate:
Wissenschaftler teilen oft ihre Arbeiten frei auf dieser Plattform.
Bei den Informationen verwende ich spezifische Keywords oder Phrasen zusammen mit Begriffen wie „Open Access“ oder „frei zugänglich“. Achte Sie daher auf Link-Archiv.de auf die Lizenzen wie CC-BY (Creative Commons Lizenz), die Open Access gewährleisten.
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.